Dalip Singh Rana |
 |
|
Daten |
Ringname(n) |
Giant Singh
The Great Khali |
Namenszusätze |
{{{nickname}}} |
Organisation |
{{{promotion}}} |
Sendung |
{{{brand}}} |
Körpergröße |
216 cm |
Kampfgewicht |
180 kg |
Geburt |
27. August 1972
Dhirana, Himachal Pradesh |
Tod |
{{{death_place}}} |
Wohnsitz |
Sirmaur, Himachal Pradesh |
Angekündigt aus |
India |
Trainiert von |
APW Boot Camp |
Debüt |
2000 |
Ruhestand |
|
Webseite |
{{{website}}} |
Dalip Singh Rana (* 27. August 1972 in Dhirana, Himachal Pradesh) ist ein indischer Gewichtheber und professioneller Wrestler. Singh arbeitet momentan für das World Wrestling Entertainment-Roster SmackDown unter dem Namen The Great Khali.Karriere [Bearbeiten]
Anfänge
Vor seiner Karriere arbeitete Singh als Steinbrecher in einem Steinbruch und betrieb nur nebenbei Bodybuilding. 1993 wurde der Polizeidirektor von Punjab auf ihn aufmerksam und half ihm, in die Polizei einzutreten. Dalip Singh konnte fortan professioneller trainieren und wurde 1997 und 1998 Mr. India im Bodybuilding. Seit 2002 ist er mit Harminder Kaur verheiratet.
All Pro Wrestling
In den Vereinigten Staaten trat er seit 2000 für die Liga All Pro Wrestling an. Am 28. Mai 2001 führte er während eines Trainings einen sogenannten Flapjack an Brian Ong aus. Ong wurde durch eine falsche Ausführung seinerseits dabei tödlich verletzt. Ongs Familie erhielt 1,3 Millionen US-Dollar Schmerzensgeld von der APW.
New Japan Pro Wrestling
Im August 2001 wechselte Singh nach Japan zu New Japan Pro Wrestling. Dort tat er sich mit „Giant Silva“ zusammen, und sie besiegten mehrere Wrestler, zum Teil auch in Unterzahl. Er blieb bis Januar 2002 bei NJPW.
World Wrestling Entertainment
Im März 2006 unterschrieb Singh einen Vertrag bei World Wrestling Entertainment und wurde zuerst zum Training in die Aufbauliga Deep South Wrestling gebracht. Am 7. April debütierte Singh als The Great Khali bei SmackDown, indem er den Undertaker während seines Kampfes gegen Mark Henry attackierte. Sein Manager Daivari stellte ihn dem Publikum eine Woche später vor. Seinen ersten SmackDown Auftritt hatte er am 21. April 2006 bei dem er Funaki besiegte. Am 12. Mai 2006 besiegte er den damaligen World Heavyweight Champion Rey Mysterio in einen normalen Einzelkampf.
Seine Karriere in der WWE sollte jedoch in einem kurzen Gastspiel enden: Die Booking-Abteilung der Liga sah Dalip Singh als große Gefahr für andere Wrestler aufgrund mangelnder Erfahrung im professionellen Wrestling. Demnach erwartete ihn die Kündigung nach der Großveranstaltung „Judgment Day 2006“. Diese blieb jedoch wegen des Mangels an Superstars bei „SmackDown!“ aus. Zu dieser Zeit wurde eine Fehde gegen den Undertaker durchgeführt. Nach planmäßigem Einsatz sollte er beim „Great American Bash“ gegen den Undertaker in einem sogenannten „Punjabi Prison Match“ antreten. Jedoch wurde der Great Khali wegen erhöhter Leberwerte von der Teilnahme ausgeschlossen. Diese Warnung stellte sich jedoch im Nachhinein als Falschmeldung heraus. Der Gegner für den Undertaker war nun Big Show. Auch das geplante Last Man Standing-Match gegen den Undertaker beim „Summerslam 2006“ wurde von der WWE gestrichen. Der Kampf fand bei SmackDown am 18. August 2006 statt. Khali verlor gegen den Undertaker nach einem Chokeslam und dem anschließenden Auszählen (10-Count).
ECW
In umgekehrten Verhältnissen wechselten The Great Khali und Daivari nun ins ECW-Roster, in der Daivari Wettkämpfe bestritt, während Khali als eine Mischung aus Bodyguard und Manager fungierte. Außerdem führte Khali eine kurze Fehde gegen Tommy Dreamer, welche Khali nach einigen Matches klar für sich entscheiden konnte.
RAW
Am 8. Januar 2007 wurde Khali als Neuverpflichtung bei RAW präsentiert und partizipierte an einen Kampf gegen John Cena, den er durch die Disqualifikation Cenas gewann. Bei einer RAW Show gewann er gegen Jeff Hardy einen Wettkampf um den „Intercontinental Champion“-Titel, doch er erhielt den Titel nicht. Am 1. April besiegte Khali Kane bei WrestleMania 23.
Es folgten einige Kämpfe gegen John Cena um den „WWE Championship Title“, die Cena aber zum größten Teil für sich entscheiden konnte und somit WWE Champion blieb.
Durch die „Draft-Lotterie“ wechselte Khali von RAW zu SmackDown!.
SmackDown!
In der am 20. Juli 2007 ausgestrahlten SmackDown-Ausgabe gewann der Great Khali eine Battle Royal um den vakanten World Heavyweight Titel. Der amtierende Champion Edge hatte diesen zuvor aufgrund einer Verletzung abgeben müssen. Nach einigen erfolgreichen Verteidigungen verlor er seinen Titel nach nur knapp zwei Monaten beim PPV Unforgiven an Batista. Nach einem kurzen Fehdenprogramm mit Big Show ist er momentan in das Geschehen um den WWE Champion Titel miteinbezogen.
Erfolge
Schauspiel-Karriere [Bearbeiten]
Er spielte 2005 die Rolle "Turley" im Remake des Filmes Spiel ohne Regeln. Außerdem hat er eine kleine Rolle im diesjährigen Film Get Smart (2008).